Zum Hauptinhalt springen
Webtool

Mit dem KEDi EMS-Finder zur passenden Energiemanagement-Software

Der neue EMS-Finder unterstützt Sie bei der Auswahl einer geeigneten, förderfähigen Energiemanagement-Software. Gelangen Sie in nur sechs Schritten zu einer passenden Software für Ihr Unternehmen.

Startseite des EMS Finders

Ein softwaregestütztes Energiemanagement-System (EMS) unterstützt Unternehmen dabei, ihr Energieeffizienz-Potenzial zu heben. Doch welches Energiemanagement-System ist das richtige? Das vom Kompetenzzentrum Energieeffizienz durch Digitalisierung (KEDi) entwickelte Webtool hilft KMU bei der Auswahl einer geeigneten, förderfähigen Energiemanagement-Software, zertifiziert vom BAFA. Es ist intuitiv und filtert die Systeme nach selbst auswählbaren Kriterien. Unternehmen können so mit wenig Aufwand eine Schneise ins EMS-Software-Dickicht schlagen und eine passgenaue förderfähige Software finden.

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier, um die Cookies zu akzeptieren und den Inhalt anzuzeigen!

Abstrakte Darstellung eines digitalen Netzes aus leuchtenden Linien in Blau und Pink, das sich wellenförmig über eine dunkle Fläche erstreckt.

Energy Sharing in der Praxis

Wie gemeinschaftliches Energie-Teilen gelingt, zeigt das dena-Pilotprojekt in Wunsiedel. Ein neuer Leitfaden unterstützt Kommunen und Initiativen bei der Umsetzung von Energy Sharing Communities – praxisnah, digital und zukunftsorientiert.

dena auf der smarter-E

Wir sind die dena

Wir sind ein großes, breit aufgestelltes Team von rund 600 Expertinnen und Experten aus rund 30 Nationen. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel einer klimaneutralen Gesellschaft. Dafür bringen wir Partner aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und allen Teilen der Gesellschaft zusammen – mit Begeisterung für eine der spannendsten Aufgaben unserer Zeit.

Mehr über die dena


Karriere bei der dena

Sie wollen an der Zukunft arbeiten und eines der spannendsten Projekte unserer Zeit mitgestalten? Dann bewerben Sie sich bei uns!

Aktuelle Pressemeldungen

  • Logo des Bündnis Gebäudewende
    Pressemeldung

    Neustart für die Gebäudewende - dena initiiert neues Bündnis

    Mit dem Bündnis Gebäudewende bringt die dena (Deutsche Energie-Agentur) führende Akteure aus Verbänden, Unternehmen und Forschungseinrichtungen zusammen. Ziel ist es, praxisnahe Lösungsansätze für die...

  • Illustration mehrerer moderner Gebäude mit großen Fenstern, farbigen Fassaden und unterschiedlichen Dachformen.
    Pressemeldung

    Erstes Update zum dena-Gebäudereport: PV boomt, Heizungstausch stockt

    Der Photovoltaikausbau bleibt stark, der klimafreundliche Heizungstausch ist rückläufig, aber Förderanträge und Energieberatung ziehen wieder an. Das Update zum dena-Gebäudereport 2025 zeigt ein...

  • Abstrakte Darstellung eines digitalen Netzes aus leuchtenden Linien in Blau und Pink, das sich wellenförmig über eine dunkle Fläche erstreckt.
    Pressemeldung

    Energy Sharing in der Praxis

    Vom dena-Pilotprojekt in Wunsiedel können Kommunen und andere Initiatoren beim Energie-Teilen profitieren. Zentrale Erkenntnisse enthält ein neuer Leitfaden.

Kommende Veranstaltungen

Ansicht des Leopoldina Gebäudes in Halle
07.05.25 09:30-17:00Uhr

KEDi Convention | Digital als neues Normal

Das KEDi lädt zur 1. KEDi Convention am 7. Mai 2025 in der Leopoldina in Halle ein. Seien auch Sie kostenfrei dabei und tauschen sich mit Vertretenden aller Branchen aus.

Alle geplanten Veranstaltungen

Neueste Publikationen

Alle Publikationen

Aktuelle Artikel

Unsere Projekte

Alle Projekte

Unsere Themen

Luftaufnahme eines Strommasts mit mehreren Leitungen, der durch ein dicht bewaldetes Gebiet führt.

Energie erzeugen und verteilen

Wir stellen das Energiesystem um - auf erneuerbaren Strom, Wasserstoff und Fernwärme.

Eine Frau steht nachts vor einem beleuchteten interaktiven Touchscreen und berührt digitale Benutzeroberflächenelemente. Im Hintergrund sind eine Straße und Lichter einer Stadt zu sehen.

Digitalisierung und Innovation vorantreiben

Das Energiesystem der Zukunft muss ein digitales sein. Innovationen sind dafür unerlässlich.

Wind,Mills,And,Tire,Car,Detail.electricity,And,Ecology.,Industry,Of

Wirtschaft transformieren

Gesunde Wirtschaft und erfolgreiche Energiewende bedingen einander. Im Zusammenspiel können sie Wohlstand und Wettbewerbsfähigkeit sichern.

Im Fokus der dena liegen zentrale Themen der Transformation zur Klimaneutralität

Zu allen Themen